Was ist plettenberg (adelsgeschlecht)?

Plettenberg (Adelsgeschlecht)

Die Familie von Plettenberg ist ein westfälisches Uradelsgeschlecht. Ihr Stammsitz ist Plettenberg im Sauerland.

Geschichte:

  • Die Familie erscheint urkundlich erstmals im Jahr 1162 mit "Gerhardus de Plettenbrade".
  • Die Plettenbergs gehörten zum westfälischen Ritterstand und besaßen im Laufe der Zeit umfangreiche Güter in Westfalen und darüber hinaus.
  • Zahlreiche Mitglieder der Familie bekleideten wichtige Ämter in Kirche und Staat.
  • Die Familie verzweigte sich in verschiedene Linien, von denen einige bis heute existieren.

Besitzungen (Auswahl):

  • Plettenberg (Stammsitz)
  • Nordkirchen
  • Lenhausen
  • Heeren
  • Schloss Schwarzenberg

Bedeutende Familienmitglieder (Auswahl):

  • Christoph Bernhard von Galen (Fürstbischof von Münster): Seine Mutter war eine geborene von Plettenberg.
  • Franz Wilhelm von Plettenberg (kurkölnischer Premierminister)
  • Kurt von Plettenberg (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)

Wappen:

Das Stammwappen zeigt in Silber drei (2:1) rote Seeblätter. Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken ein wachsender silberner Schwan mit rotem Seeblatt im Schnabel. Es existieren diverse Wappenvarianten der verschiedenen Linien.